•  
  •  

LU-REI

Liebe Narren und Närrinnen, willkommen auf der Homepage des RCC e.V. aus Reinsdorf, Lutherstadt Wittenberg.

Wir sind ein eingetragener Verein, gegründet im Jahre 1959. In der Gemeinschaft des Ortsteiles Reinsdorf ist der Reinsdorfer Carnevals Club seit Jahrzehnten im kulturellen Leben fest integriert.

Wir fördern und pflegen durch unsere Vereinsarbeit insbesondere das karnevalistische Brauchtum in der Region, verbunden mit einer vorbildlichen Jugendarbeit.

Neben dem traditionellen Elferrat und seinen närrischen Weibern können wir uns freuen, mit unseren attraktiven Tanzgruppen viele Kinder und Jugendliche für eine Mitgliedschaft zu begeistern.

Erfahre mehr

Der Nachwuchs des RCC

Trainer:

Sarah Heilemann-Kögel

Sarah Heilemann-Kögel

Anja Duckstein

Anja Duckstein

Sandy Graichen

Sandy Graichen

Freitag, den 4., sowie Samstag, den 5. Juli, organisiert der RCC wieder das diesjährige Sommerfest im Reinsdorfer Strandbad. Als Highlight findet an diesem Samstagvormittag eine „Seifenkistenregatta“ statt. Dabei handelt es sich um eine Wettfahrt mit selbstgebauten, schwimmfähigen Wasserfahrzeugen. Für Teilnehmer des Wettbewerbs fallen 10 Euro Startgebühr, welche an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung gespendet wird, an.

Freitag, 04.07.2014

19.00 Uhr - AFTER-WORK-PARTY

Samstag, 05.07.2014

14.00 Uhr - 2. Seifenkistenregatta
Ab 16.00 Uhr - Kinderanimation, Programm und Musik


Infos zur Seifenkistenregatta

9.00 Uhr - Freies Training um die Pole (Pool ;-) ) -Position
12.00 Uhr - Technische Abnahme
14.00 Uhr - Start des Rennens

Teilnahmebedingungen

  • Der schwimmbare Untersatz/Boot muss selbst gebaut sein.
  • Maximalbesetzung von 4 Personen.
  • Antreiben nur mit Muskelkraft.

Regularien zur Seifenkistenregatta (PDF)

Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über unser Kontaktformular oder 0172 7983038

Freitag, den 28. Juni, sowie Samstag, den 29. Juni, organisiert der RCC das diesjährige Sommerfest im Reinsdorfer Strandbad. Als Highlight findet an diesem Samstagvormittag erstmals eine „Seifenkistenregatta“ statt. Dabei handelt es sich um eine Wettfahrt mit selbstgebauten, schwimmfähigen Wasserfahrzeugen. Für Teilnehmer des Wettbewerbs fallen 10 Euro Startgebühr, welche an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung gespendet wird, an.

Freitag, 28.06.2013

19.00 Uhr - After-Work-Party mit DJ Frank Liebich

Samstag, 29.06.2013

14.00 Uhr - 1. Seifenkistenregatta
15.00 Uhr - Kinderanimation und Programm
20.00 Uhr - Live Band "Face to Face"


Infos zur Seifenkistenregatta

9.00 Uhr  - Freies Training um die Pole (Pool ;-) ) -Position
12.00 Uhr  - Technische Abnahme
14.00 Uhr  - Start des Rennens

Teilnahmebedingungen

  • Der schwimmbare Untersatz/Boot muss selbst gebaut sein.
  • Maximalbesetzung von 4 Personen.
  • Antreiben nur mit Muskelkraft.

Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über unser Kontaktformular oder 0172 7983038

Fördern

Ihnen gefällt unser Verein und Sie möchten einen aktiven Beitrag für die Jugendarbeit und den Karneval in unserer Region leisten.

Mitglied werden

Nehme aktiv am Vereinsleben oder in den Tanzgruppen teil.

Verein buchen

Sie können gerne unsere Tanzgruppen oder auch den ganzen Verein zu Ihrer Veranstaltung buchen.

Find us on Facebook

Besuchermeinungen

  • Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Website. Waldi war auf der Suche nach Wittenberger Websites (weil er wohnt in Wittenberg) und ist zufällig hier her gekommen (Google) Vielleicht sucht hier ja jemand einen Job? Infos gibts auf meiner Page! ...


  • hallo ihrs, ich wollt mir grad die letzten bilder angucken, aber es sind ja noch gar keine neuen hochgeladen wäre toll, wenn ihr das bald auf die reihe bekommt. glg aus wismar von Franzi


  • Hallo Ihr Lieben, die Internetseite ist echt toll und aktuell. Ich habe mir die lustigen Bilder aus der Bildergalerie angesehen, super. Aber wo sind die Jahre 2003/04 und 2004/05 ?


  • Der WCV gratuliert dem Landesprinzenpaar der Session 2010/2011 zum schönsten Prinzenpaar von Sachsen Anhalt. Ihr macht einen schönen sympatischen Eindruck und habt gute spontane Ideen (Abendveranstaltung). Ich wünsche Euch viel Spaß und vieleicht sieh...


  • Naaaaa ihr Lieben. Die 50. Session war wirklich seeeehr geil ! Der Umzug in Köthen war auch mal was neues, ich fands lustig ;D Auf noch viele weitere Jahre Lurei !


  • Hallo ihr Lieben !! ein großes Lob !! Diese Homepage ist echt toll !! Freue mich schon auf die 50. session Viele Grüße !!