Der Verein
Wir sind ein eingetragener Verein, gegründet im Jahre 1959 in Reinsdorf und seit dem 03.07.1990 im Vereinsregister beim Amtsgericht Wittenberg registriert. In der diesjährigen Session 2021/2022 können wir auf eine 62-jährige Tradition zurückblicken. Wir fördern und pflegen durch unsere Vereinsarbeit insbesondere das karnevalistische Brauchtum in der Region, verbunden mit einer vorbildlichen Jugendarbeit.
Unserem Verein gehören ca. 60 Mitglieder an, welche alle aus Wittenberg und hier insbesondere aus dem Ortsteil Reinsdorf stammen. Neben dem traditionellen Elferrat und seinen närrischen Weibern können wir uns freuen, mit unseren attraktiven Tanzgruppen viele Kinder und Jugendliche für eine Mitgliedschaft zu begeistern. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen liegt dabei bei ca. 60% im Alter zwischen 4 bis 18 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen sind in drei Tanzgruppen organisiert, unsere Tanzmäuse, die mittleren Funken und die große Funkengarde. Die Tanzgruppen trainieren, abgesehen von einer Sommerpause in den Ferien, das gesamte Jahr über mindestens einmal in der Woche für Auftritte. Dies können eigene Veranstaltungen als auch andere Showevents im Landkreis Wittenberg sein.
Unser Verein organisiert pro Jahr 3 bis 4 große Karnevalsveranstaltungen, zusätzlich den traditionellen Kinderkarneval und eine Veranstaltung für Senioren. Pro Veranstaltung liegt die durchschnittliche Besucherzahl bei 180 bis 230 Gästen. Insbesondere unser Kinderkarneval ist weit über die Stadtgrenze von Wittenberg hinaus bekannt und erfreut mit wachsenden Gästezahlen.
In der Gemeinschaft des Ortsteiles Reinsdorf ist der RCC seit Jahrzehnten im kulturellen Leben fest integriert. Bei Organisation und Durchführung von Dorffesten, wie dem leider nicht mehr stattfindenden Wallbergfest oder z.B. im letzten Jahr beim Strandbadfest ist der RCC immer präsent.
Des Weiteren betreiben wir in Eigenregie ein Vereinshaus. Dieses Haus befindet sich in Wittenberg, Ortsteil Reinsdorf, Am Denkmalplatz und wurde uns im Jahre 1997 durch die Stadt Wittenberg zur Nutzung überlassen. Hier findet unser Vereinsleben statt. So gibt er hier in der Hochzeit des Karneval von September bis März wöchentliche Sitzungen, in der die Veranstaltungen und das Vereinsleben durchgesprochen und organisiert werden. Im restlichen Jahr finden die Sitzungen in größeren Abständen statt. Auch Proben für Auftritte etc. werden hier durchgeführt.
Auch auf Landesebene ist der RCC unter den Karnevalisten bekannt. So nahm z.B. unser Mitglied Justine Rodewald regelmäßig an den Landesmeisterschaften im karnevalistischen Tanzsport teil. Im März 2009 hat sie dabei mit einem respektablen 4. Platz in der Kategorie Tanzmariechen-Junioren abgeschnitten.
Der Verein finanziert sich hauptsächlich über Einnahmen aus dem Kartenverkauf und über Sponsorengelder von Firmen bzw. Privatleuten aus der Region Reinsdorf.
Selbsverständlich sind wir auch ständig auf der Suche nach Förderern. Ihnen gefällt unser Verein? Sie möchten einen aktiven Beitrag für die Jugendarbeit und den Karneval in unserer Region leisten? Dann sollten Sie Förderer werden.
Werde Mitglied im Reinsdorfer Carnevals-Club.
Bei Interesse oder bei Fragen stehen wir Euch jederzeit gern persönlich Rede und Antwort.